• Bestellen
  • Bisherige Boxen
  • Blog
  • Wissen
  • FAQ
Menu

Champagner Abo Aux Bulles

3 Schegargasse
Wien, Wien, 1190
+43 1 92 55 088
WINZER CHAMPAGNER IM ABONNEMENT

Your Custom Text Here

Champagner Abo Aux Bulles

  • Bestellen
  • Bisherige Boxen
  • Blog
  • Wissen
  • FAQ

Un été en Grèce oder zwei sommerliche griechische Rezepte

July 14, 2025 Bérénice Schwaiger
Das Türkise griechische Meer und eine schöne sommerliche Markise

Dieses Jahr sind wir - anstatt gleich nach Frankreich zu fahren - nach Griechenland geflogen. Auf eine Insel im Norden, die wir schon von früheren Reisen gut kannten. Zwei Wochen lang genossen wir das atemberaubende türkise Meer, das schönste Licht, einen unglaublichen Sternenhimmel, das ohrenbetäubende Zirpen der Zikaden, den Duft der Pinienwälder, viele gute Bücher, Rommé- und Canasta Abende, frischen griechischen Wein und last but not least das köstliche griechische Essen.

Zwei Gerichte, die ich auf unserer Insel sehr geliebt habe teile ich heute mit Ihnen. Die Rezepte habe ich auf Nachfrage von unserer griechischen Vermieterin bekommen (die übrigens auch ein köstliches authentisches griechisches Lokal im Ort besitzt).

Viel Spaß beim Nachmachen und genießen & einen wunderbaren, erholsamen Sommer!

Kartenspiel und blaue Stühle mit Katze

Tzatziki
(für 4 Personen)

1 Salatgurke
5 EL griechisches Jogurt
1 Knoblauchzehe
Salz
Oregano
Olivenöl

Gurke waschen und in eine etwas größere Schüssel grob raspeln. Sollte die Gurke recht wässrig sein, kann man die Raspeln mit der Hand ausdrücken um das überschüssige Wasser zu entfernen. Eine Knoblauchzehe fein raspeln (oder auspressen) und gemeinsam mit dem Jogurt zur Gurke hinzufügen. Etwas salzen und gut vermischen, je nach Geschmack kann man noch mehr Jogurt hinzufügen. Kalt stellen oder gleich mit einem Schuss Olivenöl und etwas getrocknetem Oregano servieren.

Küstenstreifen mit hellen Felsen, Pinienwald und Türkisen Meer
Griechisches Fischerhaus

Melitzanosalata
(griechischer Auberginensalat - für 4 Personen)

2 Auberginen
1 Knoblauchzehe
Salz
1/2 Bund Petersilie (fein gehackt)
Saft 1/2 Zitrone
Olivenöl

Auberginen in Alufolie einwickeln und bei 200 Grad im Backofen backen bis diese weich sind (ca. 40 Min.). Währenddessen Olivenöl in einer Pfanne geben und die gepresste Knoblauchzehen bei geringer Hitze kurz anbraten und zur Seite stellen.
Auberginen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, in die Hälfte schneiden und das Fruchtfleich mit einem Esslöffel aus der Schale kratzen. Das cremige Auberginenfleisch in die Pfanne geben und mit einem Holzlöffel je nach Geschmack grober oder feiner stampfen. Salzen und ein paar Minuten köcheln lassen damit das überschüssige Wasser entweicht. Die Auberginen in eine Schüssel geben, mit Zitronensaft, etwas Olivenöl und fein gehackter Petersilie abschmecken und lauwarm oder kalt mit einem schönen rustikalen Weißbrot servieren!

Blick in ein südliches Tal bei Sonnenuntergang
Bonjour joli printemps →

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright @ Aux Bulles GmbH 2019.
Alle Rechte vorbehalten.

Copyrights to some of the icons used on this page are held by: Josue Oquendo, Joe Harrison, Carlos Dias and were accessed through The Noun Project.

Aux Bulles Blog RSS