So langsam fühlt es sich sich schon richtig nach Frühling an, man wird von den Vögeln geweckt, alles blüht oder erstrahlt in einem hellen Grün. Und da in einer Woche Ostern ist möchte ich hier ein paar meiner neuen und alten Frühlingsrezepte mit Ihnen teilen. Vielleicht ist ja etwas für Ihr Osteressen dabei ;)
Viel Spaß beim lesen und ausprobieren & ein fröhliches Osterfest! Bérénice
P.S. Wenn Sie mehr über Ostern in Frankreich lesen möchten dann folgen Sie einfach diesem Link!
Berenice’s Ostersalat
Ich weiß nicht wie es bei Ihnen ist, bei uns bleiben nach Ostern immer hartgekochte Eier übrig und nach den Festtagen will sie niemand mehr wirklich essen. Daher mische ich sie in einen köstlichen gesunden grünen Salat! Sie können das Salatrezept variieren je nachdem was Sie zuhause haben, hier finden Sie mein Basisrezept ;)
ZUTATEN
(für 4 Personen)
1 grünen Salat (am liebsten Batavia)
1 Bund frische Radieschen
1 Packung Gartenkresse
2 Avocados
3-4 hartgekochte Eier
Für die Vinaigrette:
1 EL Apfelessig
3 EL Olivenöl
1 TL Dijon Senf
Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG
Grünen Salat waschen, trocknen (große Blätter zerkleinern) in eine große Schüssel geben. Radieschen von den Stängeln befreien, waschen, trocknen und klein geschnitten (in Würfel oder Scheiben) zum Salat in die Schüssel geben. Avocados schälen, Kern entfernen und klein geschnitten (in Würfel oder in Scheiben) zum Salat geben. Die hartgekochten Eier schälen, längs in Scheiben schneiden und zum Salat geben. Abschließend noch die Kresse hinzufügen.
Für die Vinaigrette zuerst den Senf mit dem Essig verrühren und dann nach und nach Olivenöl hinzufügen und so lange verrühren bis alles gut vermischt ist. Salzen und pfeffern und kurz vor dem Servieren über den Salat gießen und vorsichtig verrühren. Sofort servieren ;) Bon Appetit!
Gedämpfter grüner Spargel mit knackigen Radieschen
Ich bin vor nicht allzu langer Zeit auf dieses Rezept gestossen und seither ist es meine liebste Art grünen Spargel zu servieren. Anstatt den Spargel auf einen großen Teller aufzulegen können Sie diesen auch in mundgerechte Stücke schneiden und den Spargel als Salat servieren!
ZUTATEN
(für 4 Personen)
Ein Bund grüner Spargel
10 Radieschen
3 Esslöffel grüne Pistazien (ohne Schale)
Für die Vinaigrette:
2 TL kleine Kapern
1 TL Dijon Senf
1 EL Apfelessig
3 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer
ZUBEREITUNG
Spargel kurz abwaschen und die Enden abschneiden. Je nach Dicke 5-7 Minuten bissfest garen, abkühlen lassen. Radieschen entstielen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Pistazien und Kapern grob zerkleinern.
Für die Vinaigrette Senf mit Essig gut vermischen, anschießend nach und nach Olivenöl hinzufügen. Grob gehackte Kapern hinzufügen, etwas salzen und pfeffern. Servieren Sie den Spargel auf einem großen Teller mit den Radieschenscheiben, den grünen Pistazien und der darüber verteilten Vinaigrette. Sofort mit einem rustikalen Weißbrot servieren. Bon Appetit!
Quiche mit frischen Frühlingszwiebeln
Wenn ich nicht weiß was ich kochen soll dann mache ich Quiche, man findet immer etwas im Kühlschrank oder im Vorratskasten das man in einer Quiche verarbeiten kann! Im Frühjahr verwende ich passend zur Jahreszeit am Liebsten irgendetwas Grünes wie z.b. Lauch, Spinat, Bärlauch, Kräuter… Kürzlich hatte ich einen Bund Frühlingszwiebel zuhause und meine Quiche damit gefüllt. Es war nicht nur köstlich sondern sah mit einem grünen Salat serviert auch sehr hübsch aus ;)
ZUTATEN
(für 4 Personen)
Der Teig:
100g kalte Butter
250g Mehl
Etwas kaltes Wasser
1 Eigelb
Eine Prise Salz
Die Fülle:
1 Bund Frühlingszwiebeln
3 Eier
300ml Milch
100ml Sahne
Salz & Pfeffer
eine Prise geriebener Paprika
ZUBEREITUNG
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Zuerst den Quiche Teig vorbereiten. Ich empfehle den Teig selber zu machen, denn es ist wirklich einfach und schmeckt um so vieles besser ;) Dafür mit den Händen das Mehl mit der gewürfelten Butter zerreiben. Eine Prise Salz, das Eigelb und einen Schuss kaltes Wasser hinzufügen. Alles gut vermischen so dass nach und nach eine schöne Teigkugel entsteht. Ausrollen und in eine runde Tortenform legen. Ein paar mal mit einer Gabel einstechen und kühl stellen.
Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und in einem Topf mit zerlassener Butter bei mittlerer Hitze glasig anbraten. Währenddessen Eier mit Milch, Sahne und einer Prise Salz vermengen und beiseite stellen. Die glasierten Zwiebel auf den Teig verteilen und die Eier-Milch Mischung vorsichtig darüber gießen. Im Ofen bei 180 °C 15-20 Minuten backen. Kalt oder lauwarm mit einem frischen grünen Salat servieren. Bon Appetit!
Petit dessert aux fraises à la Berenice
Dieses schnelle und köstliche Rezept mache ich schon seit Jahren, es ist eigentlich eine Art verkürzte Variation des englischen Desserts “Eton Mess”. Und das Beste daran ist, dass man das Dessert gut im Voraus machen kann und vor dem Servieren im Kühlschrank aufbewahren kann!
ZUTATEN
(für 4 Personen)
1 Schale Erdbeeren
1 EL Zucker (oder mehr oder weniger, je nachdem wie süß die Erdbeeren sind)
200ml Sahne (steif geschlagen)
ZUBEREITUNG
Erdbeeren waschen, trocken und das Grün entfernen. Beeren je nach Größe halbieren oder vierteln und in eine Schüssel geben. Etwas Zucker hinzufügen und gut verrühren. Sahne steif schlagen und vorsichtig in die Erdbeeren unterrühren. In kleine Schälchen füllen und sofort servieren oder bis zum Servieren im Kühlschank aufbewahren.