
Your Custom Text Here
Champagne Rosé entsteht entweder durch die Zugabe von Rotwein zu einem weißen Grundwein oder durch eine kurze "Maceration" roter Trauben. Bei dieser sogenannten "Saignée-Methode" (Rosé de Saignée) belassen die Hersteller den Saft aus roten Trauben für eine kurze Zeit in Kontakt mit den roten Traubenschalen, sodass die Farbpigmente aus den Traubenschalen gelöst werden.
Champagne Rosé entsteht entweder durch die Zugabe von Rotwein zu einem weißen Grundwein oder durch eine kurze "Maceration" roter Trauben. Bei dieser sogenannten "Saignée-Methode" (Rosé de Saignée) belassen die Hersteller den Saft aus roten Trauben für eine kurze Zeit in Kontakt mit den roten Traubenschalen, sodass die Farbpigmente aus den Traubenschalen gelöst werden.
Foto @Champagne Mangin