
Your Custom Text Here
Pinot Blanc (dt. Weißburgunder, ca. 80 Hektar) stellt hohe Ansprüche an Boden und Ausrichtung. Er besitzt etwas kompaktere Trauben als Chardonnay und neigt daher zu stärkerem Botrytis Befall, erweist sich jedoch resistenter gegen Winterfrost. Daher ist diese Sorte in Österreich und Deutschland deutlich weiter verbreitet. Er bringt blumige Jungweine mit ausgeprägter Säure hervor, sowie gereifte Weine mit Brioche und Nußaromen. Mit dieser Rebsorte können ganz große Weine erzielt werden, insbesondere wenn diese einen biologischen Säureabbau, Barrique Ausbau und eine längerer Flaschenreife durchlaufen.
Pinot Blanc (dt. Weißburgunder, ca. 80 Hektar) stellt hohe Ansprüche an Boden und Ausrichtung. Er besitzt etwas kompaktere Trauben als Chardonnay und neigt daher zu stärkerem Botrytis Befall, erweist sich jedoch resistenter gegen Winterfrost. Daher ist diese Sorte in Österreich und Deutschland deutlich weiter verbreitet. Er bringt blumige Jungweine mit ausgeprägter Säure hervor, sowie gereifte Weine mit Brioche und Nußaromen. Mit dieser Rebsorte können ganz große Weine erzielt werden, insbesondere wenn diese einen biologischen Säureabbau, Barrique Ausbau und eine längerer Flaschenreife durchlaufen.
Foto @Champagne Piollot