Abonnement Prestige - September/Oktober 2017
Champagne Caillez Lemaire - Pur Meunier
Autre Cru, Extra Brut, Blanc de Noirs
Von dieser außergewöhnlichen Cuvée wurden nur 1‘004 nummerierte Flaschen erzeugt und jede Flasche ist liebevoll bemalt.
Die Pinot Meunier Trauben entstammen zwei Parzellen in Damery aus der Lese 2013. Danach erfolgte ein Ausbau in neuen Barrique Fässern. Das Eichenholz dafür stammt ebenfalls aus Damery, dem Dorf in dem das Haus ansässig ist.
In der Vinifikation ist zu erwähnen dass dieser Champagner nicht den biologischen Säureabbau (malolaktische Gärung) durchläuft und dadurch eine lebendige Säure behält. Weiters wird er nicht filtriert und geschönt.
Unserer Meinung nach ist dies ein unglaublich vielschichtiger Champagner wie Sie ihn vermutlich noch nie erlebt haben.
Dieser Champagner zeichnet sich durch seine Lagerfähigkeit aus (5+ Jahre) und wird seine Aromatik in jedem Fall noch weiter steigern.
Champagne R. Pouillon - Solera
Premier Cru, Brut
Die Grundidee dieses einzigartigen und stark limitierten Champagners ist es den Einfluss der einzelnen Jahrgänge zu reduzieren und dadurch das Terroir hervorzustreichen.
Fabrice Pouillon hat sich daher entschieden jedes Jahr 50% Chardonnay und 50% Pinot Noir Grundwein von den gleichen Parzellen in Mareuil- sur-Aÿ in einem Solera System (siehe Wissen) auszubauen. Fabrice verwendet dafür große Eichenfässer, wodurch sich in dieser Cuvée die Jahrgänge von 1997 bis 2010 finden. Das System wird jedes Jahr um 30% mit Weinen der aktuellen Lese „verjüngt“.
Normalerweise kommt diese Ausbauform nur in der Sherry und Whiskey Herstellung zur Anwendung.
Diese ungewöhnliche Vinifizierung und das spannende Terroir spiegeln sich in sehr guten Bewertungen wider, unter anderem von Parker (92/100) und Gault Millau (17/20).