Abonnement Prestige - Mai/Juni 2021

Prestige.png
P1_Lejeune_Pinot Noir.jpg

Champagne Lejeune Dirvang - Pinot Noir 2014

Blanc de Noirs, Grand Cru, Einzellage, Eichenfass

Die Trauben für diesen Blanc de Noirs stammen aus den Einzellagen Les Juliennes und Le Mont de Tours in Bouzy, mit 55 Jahre respektive 22 Jahre alten Rebstöcken (siehe Kartenausschnitt).

Auf Pestizide, Herbizide und die Bekämpfung von Pilzkrankheiten (u.a. Botrytis) wird verzichtet. Die händische Selektion sichert gesunde Trauben.

Die Herstellung des Grundweins erfolgt ganz im Sinne des Burgund:
- Ausbau im piéce bourguignonne (228L Holzfass)
- Reinsortige Trauben aus einem Jahrgang
- Ein Klima/Terroir

Die Ausbau erfolgt über 11 Monate im kleinen Eichenfass, die malolaktische Gärung wurde unterbunden.

P1_Rosé.jpg

Champagne Lacourte Godbillon - Rosé

Rosé d’Assemblage, Premier Cru, Eichenfass, Brut

Die Trauben für diesen Rosé d‘Assemblage stammen aus dem Premier Cru klassifizierten Écueil. Die Rebstöcke haben ein Durchschnittsalter von 25 Jahren. Der Weingarten ist zwischen den Zeilen begrünt und regelmäßige Bodenbearbeitung sorgt für die Pflanzengesundheit.

Dieser Rosé besteht zum Großteil aus Pinot Noir Trauben der Lese 2017 und zu 18% aus Reserveweinen der Vorjahre. Der Grundwein wurde in thermoregulierten Inoxfässern ausgebaut, der Rotwein für die Assemblage wurde im Barrique (228L Eichenfass) vinifiziert.

Die Flaschenreife erfolgte für 28 Monate im hauseigenen Keller.

Im Champagner findet sich insgesamt nur 50 mg/L Schwefel (davon weniger als 5 mg/L freier Schwefel).