Champagner richtig kühlen
Champagner wird gekühlt getrunken, aber niemals eiskalt. Bei zu starker Kühlung wird die Wahrnehmung der komplexen Aromen und Geschmacksnoten gestört. Bitte daher niemals einen Champagner im Eisfach kühlen! Je jünger und lebendiger ein Champagner ist, desto kühler sollte er serviert werden (8 °C). Reifere Champagner oder Millésime entfalten ihren Geschmack am besten bei einer Temperatur von 10 °C.
Für eine schnelle und perfekte Kühlung eignet sich am besten der Eiskübel. In einer Mischung aus Wasser und Eis erreicht der Champagner bereits nach 15 bis 20 Minuten die richtige Trinktemperatur!
Im Kühlschrank braucht eine Flasche Champagner ca. drei bis vier Stunden um die richtige Trinktemperatur zu erreichen. Bei konstanten Temperaturen kann man den Champagner sogar einige Wochen lang im Kühlschrank aufbewahren. So ist sichergestellt, dass stets eine gekühlte Flasche zur Hand ist!
