• Flashsale
  • Bestellen
  • Bisherige Boxen
  • Blog
  • Wissen
  • FAQ
Menu

Champagner Abo Aux Bulles

3 Schegargasse
Wien, Wien, 1190
+43 1 92 55 088
WINZER CHAMPAGNER IM ABONNEMENT

Your Custom Text Here

Champagner Abo Aux Bulles

  • Flashsale
  • Bestellen
  • Bisherige Boxen
  • Blog
  • Wissen
  • FAQ
AUx Bulles Champagnerabo - Karkon.jpg

Champagnerherstellung Dosage

Nach der ersten Fermentierung im Fass/Tank, wird der Champagner samt Zugabe von etwas Hefe und Zucker zur zweiten Fermentierung in die Flasche abgefüllt (siehe Gärung). Die Flaschen werden zunächst für einige Monate waagrecht gelagert. Danach wird die Hefe über einen langen Zeitraum (>12 Monate) langsam in den Hals der Flasche gerüttelt. (siehe Rütteln)

Zum Zeitpunkt der Kommerzialisierung des Produktes wird der Champagner degorgiert, d.h. es muss die Hefe entfernt werden (siehe Degorgieren). Dafür wird der Flaschenhals tiefgefroren und die Flasche geöffnet. Durch den Druck in der Flasche wird der tiefgefrorene Pfropfen aus der Flasche geschossen, dabei geht jedoch ein Teil des Inhalts verloren. Diese wird mit den "Jus d'Èxpedition" (einem Gemisch aus Basiswein und Zucker) aufgefüllt.

Die Menge des zugesetzten Zuckers definiert dabei wie trocken oder süß der Champagner ist und wie sich dieser klassifiziert.

Zéro Dosage - keine Zuckerzugabe

Brut Nature - weniger als 3 Gramm

Extra Brut - weniger als 6 Gramm

Brut - weniger als 12 Gramm

Demi Sec - zwischen 32 und 50 Gramm

Champagnerherstellung Dosage

Nach der ersten Fermentierung im Fass/Tank, wird der Champagner samt Zugabe von etwas Hefe und Zucker zur zweiten Fermentierung in die Flasche abgefüllt (siehe Gärung). Die Flaschen werden zunächst für einige Monate waagrecht gelagert. Danach wird die Hefe über einen langen Zeitraum (>12 Monate) langsam in den Hals der Flasche gerüttelt. (siehe Rütteln)

Zum Zeitpunkt der Kommerzialisierung des Produktes wird der Champagner degorgiert, d.h. es muss die Hefe entfernt werden (siehe Degorgieren). Dafür wird der Flaschenhals tiefgefroren und die Flasche geöffnet. Durch den Druck in der Flasche wird der tiefgefrorene Pfropfen aus der Flasche geschossen, dabei geht jedoch ein Teil des Inhalts verloren. Diese wird mit den "Jus d'Èxpedition" (einem Gemisch aus Basiswein und Zucker) aufgefüllt.

Die Menge des zugesetzten Zuckers definiert dabei wie trocken oder süß der Champagner ist und wie sich dieser klassifiziert.

Zéro Dosage - keine Zuckerzugabe

Brut Nature - weniger als 3 Gramm

Extra Brut - weniger als 6 Gramm

Brut - weniger als 12 Gramm

Demi Sec - zwischen 32 und 50 Gramm

Foto @Champagne Caillez Lemaire

Foto @Champagne Caillez Lemaire

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright @ Aux Bulles GmbH 2019.
Alle Rechte vorbehalten.

Copyrights to some of the icons used on this page are held by: Josue Oquendo, Joe Harrison, Carlos Dias and were accessed through The Noun Project.

Aux Bulles Blog RSS