
Your Custom Text Here
Die Champagne ist bekannt für ihren Boden aus Belemnit-Kreide.
Dieser aus der Oberen Kreidezeit stammende Bodentyp findet sich im Herzen des Anbaugebietes zwischen der Montagne de Reims und der Côte des Blancs. Er speichert die Feuchtigkeit sehr gut und leitet gleichwohl überschüssiges Wasser nach unten ab.
Ebenfalls kalkhaltige Böden, aber mit mehr Lehm vermischt, finden sich im Süden des Weinbaugebietes in der Côte des Bar.
Geologisch deutlich jünger sind die sandig-lehmigen Böden im Tal der Marne.
Die Champagne ist bekannt für ihren Boden aus Belemnit-Kreide.
Dieser aus der Oberen Kreidezeit stammende Bodentyp findet sich im Herzen des Anbaugebietes zwischen der Montagne de Reims und der Côte des Blancs. Er speichert die Feuchtigkeit sehr gut und leitet gleichwohl überschüssiges Wasser nach unten ab.
Ebenfalls kalkhaltige Böden, aber mit mehr Lehm vermischt, finden sich im Süden des Weinbaugebietes in der Côte des Bar.
Geologisch deutlich jünger sind die sandig-lehmigen Böden im Tal der Marne.